skyper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
162438485 | 4 months ago | Hi, an dem Spielplatz hatte sich nichts die letzten vier Wochen geändert. Habe somit bis auf die Barrieren alles zurückgesetzt: osm.org/changeset/162851690
Grüße skyper |
162707261 | 5 months ago | Hi santioviedo08,
Thanks and cheers,
|
162060141 | 5 months ago | Hi, Danke für Deine Antwort und Änderungen. - Das ehem. Druckcentrum (osm.org/way/107637869/history) schau ich mir noch mal an. Hast Du die Adressdaten absichtlich gelöscht? - Die Öffnungszeiten vom Dojo (osm.org/node/12552128111) sehen immer noch merkwürdig aus (Zeit für Samstag, aber dann Sa geschlossen). Vielleicht hilft Dir ja https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/. - Wenn die Trafostation (osm.org/way/1356236967) den Namen hat ist alles OK. Würde allerdings den Zusatz weglassen und statt dessen einen Punkt mit `place=neighbourhood` und `name=Uni-Carré` an geeigneter Position erstellen. Dann sollte es auch nicht verwechselt werden. - Beim einem einfachen Parkplatz auf einer Ebene braucht es mMn. keine site-Relation, da alles innerhalb der Fläche liegt. Bei komplexen Strukturen mit mehreren Ebenen und z.B. unterschiedlicher Ein- und Ausfahrt in die Tiefgarage braucht es dann die Relation um die Objekte miteinander zu verknüpfen. - Ich habe nichts einzuwenden gegenüber den Stellplätzen. Meine Frage ist lediglich, ob die Stellplätz nicht zu den Ladestationen gehören und somit z.B. die Station (osm.org/way/1356236966) die Stellplätze (osm.org/way/1356236965) mit einschließen sollte. Eventuell eine Frage fürs Forum. Grüße skyper |
162438485 | 5 months ago | Oh sorry, bin leider krank und war die letzten zwei Wochen nicht vor Ort. Deine Quelle "survey" habe ich leider überlesen. Bist Du Dir sicher, dass der gesamte Spielplatz schon wieder gesperrt ist?
Liebe Grüße,
|
162438485 | 5 months ago | Habe ich zurückgesetzt: osm.org/changeset/162472119 |
162438485 | 5 months ago | Hallo mcliquid,
|
162060141 | 5 months ago | Hallo JanK,
Die Ladestationen als Fläche einzutragen finde ich gut. Ich hätte allerdings die Parkflächen (`parking_space`) dann zur Fläche dazu genommen. Bei Telefonnummern bitte ich Dich doch jeweils nach der inter- und der nationalen Vorwahl ein Leerzeichen zu verwenden, siehe osm.wiki/DE:Key:phone. Vorsicht, bei Öffnungszeiten überschreiben spätere Regel die vorherigen. An Feiertagen ist also geöffnet wenn die folgenden Regel es zu lassen (PH off; Mo-Su 10:00-18:00), siehe Aikido-Dojo (osm.org/node/12552128111). Bitte sei vorsichtig bei der Benennung. Habt die Trafostation (osm.org/way/1356236967) wirklich diesen Namen? Puh, das ist um einiges länger geworden als gedacht. Bitte lasse Dich nicht abschrecken und mach weiter, dann das meiste sieht gut aus.
|
138841549 | 5 months ago | Hi,
|
153587914 | 6 months ago | Hallo Halbgeviertstrich,
Grüße skyper |
159313657 | 7 months ago | Hi Christopher,
VG, skyper |
133505565 | 7 months ago | Hallo RicGer,
Danke und viele Grüße,
|
36493451 | 7 months ago | Hallo Winfried,
|
159376607 | 7 months ago | Hi mar_map,
LG, skyper P.S.: Weil Quellen auch Fehler enthalten und ich und andere zusätzlich auch noch welche machen, habe ich direkt in der Nähe einige neue Notes erstellt:
|
159376607 | 7 months ago | Oh, sorry, habe ganz vergessen Dir zu Danken für die Vorort-Informationen. Danke für Deine Recherche. |
159376607 | 7 months ago | Hallo mar_map,
Grüße,
|
159372585 | 7 months ago | Hi Kaesepuzzler,
LG, skyper |
159313657 | 8 months ago | Hallo cbildner,
Zu guter Letzt, hast Du unglücklicherweise eine Stelle erwischt, wo vor Deinen Änderungen einiges im Argen war. Das Hotel war zweimal in den Daten, als Punkt und als Fläche, wobei letztere auch noch zusätzlich als Gebäude fungierte. Nun hattest Du die Fläche in ein Restaurant umgeändert und zusätzlich das Hotel unter dem neuen Namen erneut als Punkt eingetragen. Ich habe versucht mal ein Bisschen aufzuräumen, in dem ich die Gebäude separat eingetragen habe, die Fläche erweitert, vereinfacht und wieder als Hotel eingetragen habe, und für das Restaurant einen der beiden Punkte für das Hotel wieder verwendet habe. Siehe osm.org/changeset/159468286. Da ich mich leider nicht vor Ort auskenne bräuchte ich noch Deine Hilfe. Wo genau befindet sich das Restaurant (osm.org/node/12353606667) und handelt es sich bei der Fläche um die Sonnenterasse (osm.org/way/1336891006)? Bitte nicht den Mut verlieren. Wir haben alle mal angefangen und machen auch heute trotz Erfahrung noch Fehler.
|
159372585 | 8 months ago | Hallo kaesepuzzler,
Ich war mal so frei und habe den Weg (osm.org/way/204711724) in osm.org/changeset/159464525 wieder hergestellt. Weiter Fragen, kannst Du gerne hier als Kommentar, per OSM-Mail oder auch im Forum (https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56) stellen. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mappen,
|
159227570 | 8 months ago | Hallo ihr Beiden,
LG,
|
158517248 | 8 months ago | Hey krja,
Wenn das direkte Erwähnung von OSM auf den Seiten nicht erwünscht ist, reicht auch eine Email, von der, als Beweis, eine Kopie ins Wiki gestellt wird. Wichtig ist zu klären welche Datensätze wir wollen. Alle wäre super aber wenn das nicht geht sollten wir eventuell Prioritäten für z.B. die Luftbilder und Gebäude oder doch alles unter "Open Data". Ein paar Musterbriefe findest Du unter osm.wiki/DE:Werbung. Da ich juristisch auch nicht so bewandert bin und wir mittlerweile definitiv den Rahmen einer CS-Diskussion sprengen, ist es womöglich besser für weiter Fragen etc. doch ins Forum zu wechseln. Dort erreichen wir mehr Personen mit Erfahrung. LG,
|