OpenStreetMap

Habe gerade eben von Bad Wörishofen und Kempten die offiziellen Straßenlisten bekommen, die Auswertungen findet ihr hier:

Kempten:
http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/output/62701/

Bad Wörishofen:
http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/output/445544/

Bad Wörishofen hat sich noch nicht aktualisiert, 0 stimmt natürlich nicht. Aber in Kempten ist der Bedarf auf jeden Fall vorhanden. Also liebe Kemptner Mapper, auf geht's :)

Comment from Lipperlandexpress on 9 March 2010 at 08:07

Bei Bad wörishofen ist mir diese Straßen aufgefallen :
Am Kirchanger 8-14 (und jeweils andere)

Da sollte jemand die Hausnummern aus den Straßennamen entfernen.
Welche Hausnummern dort vorhanden sind sollte später durch die Adressen klar sein.

Comment from Augustus Kling on 9 March 2010 at 13:56

Bitte prüfen ob „Äßere Rottach“ in der Liste nicht „Äußere Rottach“ heißen müsste.

Gute wäre es außerdem, wenn in der Auswertung noch erwähnt werden würde, dass sie auf der offiziellen Straßenliste basiert.

Comment from lebsanbe on 9 March 2010 at 14:02

Steht bei beiden Listen im Wiki als Quelle

Comment from Augustus Kling on 11 March 2010 at 00:05

Ich bin eben noch Bad Wörishofen durchgegangen:
-Müsste „Dorfstaße“ nicht „Dorfstraße“ heißen?
-Bitte prüfen ob die „Höfatsstraße“ in Wörishofen-Gartenstadt mit 2 „s“ geschrieben wird.

Comment from lebsanbe on 11 March 2010 at 06:02

Ändere es doch bei so trivialen Sachen bitte selber, dafür gibt es ja das Wiki :)

Comment from Augustus Kling on 12 March 2010 at 13:48

Ohne lokales Wissen ist das nicht immer ganz trivial. In Anbetracht der Tatsache, dass um die Höfatsstraße Straßen nach Bergen benannt sind werden die 2 „s“ wohl richtig sein – jedoch bin ich mir als Nicht-Anwohner dabei etwas unsicher.
Zudem erwartet man ja in einer offiziellen Straßenliste keine Vertipper weil diese eher nicht abgetippt werden und Fehler einfügen wollte ich vermeiden.
Wie ich in den aktuellen Listen sehe, wurden die Fehler bereits behoben.

Comment from lebsanbe on 12 March 2010 at 16:57

Naja ich meinte ja auch eher das mit der Staße.

Und die Liste hab ich als PDF Datei bekommen. Hab sie erst mal unter Ubuntu durch diverse tools wie pdftohtml, sed und sort gejagt und danach noch Fehler korrigiert. Gut möglich, dass ich ein paar Kleinigkeiten übersehen hab. ABer die Listen hier sind alle nicht 100% fehlerfrei, von daher, dauert es immer ein wenig, bis man bei der finalen Version angekommen ist.


Login to leave a comment