OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
166221865 about 2 months ago

Etwas mehr Geduld wäre besser, immerhin habe ich erst vor einer Woche die Wander-/Radwegrelation von u.a. eurem Uferweg auf den eigentlichen Weg verlegt - siehe: osm.org/note/4738233 .

Apps die OSM-Daten nutzen (z.B. KOMOOT) ziehen sich aber nicht so oft ein Update von uns. Das KANN Wochen dauern.

Zumal erfahrungsgemäß irgendwann (vielleicht sogar schon in diesem Sommer) einer eurer zahlenden Campingplatz-Kunden diese WC/Duschen wieder einzeichnen wird, da er denkt die fehlen noch in OSM.

166221865 about 2 months ago

Hallo Nick,

das alles ersatzlos zu entfernen wird euch Campingplatzbetreibern auf Dauer auch keine Besserung vor Ort verschaffen.

165712080 2 months ago

Hallo Haenno,

ich muss da nun doch etwas genauer nachfragen:

1.) Was genau meinst du mit "Feld" (z.B. Acker oder eine genutzte Wiese oder einfaches braches Grasland mit vorwiegend Gras oder ein sehr schlechter Trampelpfad bzw. kaum sichtbarer Feldweg oder ...)?

2.) Was genau meinst du mit "kein Weg"?

3.) Und von wo bis wo ca. ist "kein Weg" (mehr)?

Wenn du es (selbst) richtig in OSM mappen willst, dann solltest du dir die Links (oben) anschauen, die ich dir gestern gesendet hatte.

Gruß Peter

165712080 2 months ago

Hallo Haenno,

willkommen bei OSM! :-)

Durch osm.org/note/4742883 bin ich auf dein Mapping hier aufmerksam geworden.

Sowohl "surface=Feld" als auch "mtb:scale=6" sind hier falsch.

Wähle den passenden "surface=*" hier aus: osm.wiki/DE:Key:surface#Unbefestigte_Oberfl%C3%A4che
und korrigiere dein Mapping entsprechend.

Einen "mtb:scale=*" an einen einfachen Feldweg zu taggen sehe ich skeptisch. Kann man hier machen, muss man imho aber nicht.
Wenn, dann aber den richtigen Wert taggen: osm.wiki/DE:Key:mtb:scale?uselang=de#mtb:scale=0-6 denn "mtb:scale=6" ist hier ein viel zu hoher Wert.
Auch das solltest du korrigieren.

Gruß Peter

PS:
Wenn du mal Fragen hast, kannst du einfach in unserem Forum nachfragen: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56 .

162647284 5 months ago

Hallo Reinhard,

danke das du hilfst OSM zu verbessern.
Das glaube ich dir das so etwas nicht an einem Tag zu schaffen ist.
(Relationen sind so gar nicht meins, da ich nur mit iD mappe.)

Ich hatte auf osm.org in die Chronik (oben direkt rechts neben "Bearbeiten") geschaut (das mache ich ab und zu mal um zu schauen was andere Mapper so im Landkreis MSE machen).
Dabei fiel mir sofort dein Changeset auf: osm.org/changeset/162645955 das ca. halb so groß ist wie der Landkreis, was ungewöhnlich ist in dieser Region (es gibt hier ca. nur eine Hand voll aktive Mapper).

Hatte mir dann erst dein Mapping in diesem CS in Neustrelitz angeschaut und hatte nichts zu beanstanden. Erst danach ist mir der Müritz-Nationalpark-Wanderweg aufgefallen, der aber nun auch keine Lücke in Neustrelitz hatte.

Zum Schluss erst habe ich dann auf den "E9A" geklickt und da sind mir die beiden gestern genannten Unstimmigkeiten aufgefallen.

Wenn ich mich recht erinnere hatte ich vor ein paar Jahren den "E9A" zwischen Friedland und Salow Siedlung befahren, wegen mehrerer Notes die besagten das er nicht mehr durch den dortigen Kiesabbaubetrieb führt.
(War eh mit Fahrrad gerade in Friedland und das war nur ein kleiner Umweg. Ich guck vor so einer langen Fahrradtour immer in OSM nach ob auf dem Weg Notes liegen die ich somit erledigen könnte).

Daraus hatte ich geschlossen das du den "E9A" auf andere Wege umgelegt hast (der "E9A" geht ja nun deutlich an Friedland vorbei und du hattest ja auch eine entsprechende note=* hinzugefügt) und dich deshalb in deinem letzten CS zum "E9A" angeschrieben.

Gruß Peter

162647284 5 months ago

Hallo reigi,

dann müsste doch auch der Node in Friedland aus der Relation: osm.org/relation/6502451#map=15/53.67102/13.56344&layers=N oder nicht?
Und was ist mit dem Stück: osm.org/relation/6502451#map=12/53.6726/10.9541&layers=N bei Ratzeburg?

Gruß Peter

158149151 9 months ago

Hallo wermak,

bitte nutze "disused:shop=*" anstatt "shop=vacant".
-> osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dvacant
und
-> osm.org/changeset/158273507

Gruß Peter

157423275 9 months ago

Ja.

157423275 9 months ago

Und was soll diese neue Relation:
osm.org/relation/216246 ?

Bitte alles korrigieren.

157423275 9 months ago

Hallo avena701,

dadurch hat nun die Relation "Elbe-Oder-Radweg" hier eine Lücke:
osm.org/relation/1694014/#map=13/53.58644/13.51387&layers=N .

154738952 11 months ago

Achso ... na dann ist OK.

154738952 11 months ago

Hallo Z3llmer,

warum entfernst du den Parkplatz und zeichnest ihn direkt wieder ein?

151107910 about 1 year ago

Hallo Philipp,

ich bin hier über "tower:type=monument" gestolpert.
Das passt hier nicht - siehe: osm.wiki/DE:Tag:tower:type=monument?uselang=de .

Ist das überhaupt ein "tower": osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dtower
oder ein "mast"?
(siehe Abgrenzung zwischen den Beiden im Wiki-Artikel)

Gruß Peter

150923456 about 1 year ago

Hallo FrittaZee,

willkommen bei OSM! :-)

du hast hier ( osm.org/way/93498066/history ) "source:width=ARCore" getaggt.
Was genau ist "ARCore"?

Du schreibst hier auch "source=survey".
Hast du hier Beides (ARCore und survey) als Quelle genutzt?

Gruß Peter

149733166 about 1 year ago

Hallo Ubali1,

die Zahlen kamen mir zu hoch vor, deshalb habe ich heute vor Ort nachgezählt (jeweils doppelt um Fehlzählungen zu vermeiden).

Erst waren "capacity=100" und "36" erfasst, dann sollen gemäß deines Änderungssatzes "50" und "10" neu hinzu gekommen sein.
-> Nichts davon stimmt.

Es sind vor Ort insgesamt nur "66" und "74" .
-> Habe ich eben korrigiert.

In diesem Fall hat vor Ort jeder "bicycle_parking=stands" (Fahrradbügel) eine "capcaity=2" , da man von der einen und anderen Seite des Fahrradbügels regulär jeweils 1 Fahrrad ranstellen kann.

siehe auch:
osm.wiki/DE:Key:bicycle_parking

Bitte beachten ...

Gruß Peter

149847851 about 1 year ago

Hallo ewulff,

bitte mappe keine POI doppelt.
Dieser Campingplatz ist bereits seit 2009 in OSM und mit "nohousenumber=yes" klar gekennzeichnet.
siehe:
osm.org/way/38196646/history
und:
osm.wiki/Key:nohousenumber

Ich habe eben auch den Alternativnamen: "C35 Naturcamping Drewensee" zum "name=*" gemacht, obwohl auf deren Webseite (die schon wieder nicht erreichbar ist) der offizielle Name: "Naturcamping Drewensee" stand.

Der Kurzname ist: "C35" , aber das ist keine Hausnummer. (So wie z.B. beim Nachbarcampingplatz: "C10 Campingplatz am Drewensee" oder "C20 Campingplatz am Leppinsee" oder "C42 Naturcampingplatz am Zotzensee").

Gruß Peter

149734174 over 1 year ago

edit:
Der erste Link sollte sein:
osm.org/way/52772616/history

und zur verschobenen Straßenkreuzung wollte ich eine Veranschaulichung beifügen, hatte aber vergessen:
https://nrenner.github.io/achavi/?changeset=149734174 .

149734174 over 1 year ago

Hallo Ubali1,

ja, das ist bereits bekannt - siehe:
osm.org/way/52772616 und osm.org/note/4166379 .

Das Gebäude steht aktuell noch zu mehr als 50% und ich hätte es Ende nächster Woche / Anfang übernächster Woche entsprechend umgetaggt (wenn es vor Ort wirklich abgerissen ist und nicht nur ein Teil), dann wird es auf der Karte nicht mehr dargestellt und es kommt kein Mapper vorbei um malt es vom Luftbild ab, weil er denkt das Gebäude wurde noch nicht gemappt.

Ich habe das Ganze eben wieder eingezeichnet und entsprechnend umgetaggt -> osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix .

Lösche Objekte nur dann aus OSM, wenn du dir ganz sicher bist was du tust und mindestens zweimal drüber nachgedacht hast, denn da haben vor dir diverse Leute viel Freizeit reingesteckt.

Du hast hier auch eine Straßenkreuzung um ca. 300m verschoben. Ich hoffe das war ein Versehen. Der Editor iD hatte dir hier u.a. vor dem Speichern/Hochladen 11 warnings in knallgelb angezeigt (die kann man nicht übersehen), welche du eiskalt ignoriert hast :-(
-> Habe ich eben korrigiert:
osm.org/changeset/149756589 .

An den zeitlichen Abständen zwischen den Emails die du heute von mir bekommen hast, siehst du wie viel Zeit ich da reingesteckt habe um deine Fehler zu korrigieren und entsprechend zu kommentieren ...

Gruß Peter

149733166 over 1 year ago

Hallo Ubali1,

willkommen bei OSM! :-)

Bitte zeichne innerhalb von bereits in OSM vorhandenen Fahrradparkplätzen keine neuen ein, auch wenn diese mitterweile neu dazu gebaut wurden.

Stattdessen update einfach beim vorhandenen Fahrradparkplatz die "capacity=*" -> osm.wiki/DE:Key:capacity .

Das habe ich eben bereits korrigiert:
osm.org/changeset/149756180

Bitte bringe den "ideditor:walkthrough_progress" zu Ende, denn du hast diesen nur begonnen, aber nicht abgeschlossen. Das sollte jeder Neuling machen bevor er mit dem Mapping beginnt.

Lese dich danach erst einmal etwas ein:
osm.wiki/DE:Beginners%27_guide

Wenn du mal eine Frage haben solltest, schreibe mir einfach eine Nachricht, ABER wenn du auf diese Nachricht hier antworten willst, dann mache das direkt unter dieser Nachricht, da diese Diskussion öffentlich ist.

Gruß Peter

149121487 over 1 year ago

siehe: osm.org/node/4009444289/history

Hallo Martin,

ich bin es leid dir immer das Gleiche zu schreiben (entweder liest du das nicht, verstehst es nicht oder es ist dir egal).
Deshalb nun nur noch Links zu meiner Korrektur deines Mappings (in diesem Fall siehe oben), sofern du keine neuen Fehler machst.
Ich hoffe du schaust dir zumindest diese Links an und lernst etwas entsprechend dazu und ich kann etwas besseres mit meiner Freizeit anfangen als mich immer zu wiederholen.
Zu deinem Mapping vom 18.3. musste ich fast jeden deiner Änderungssätze korrigieren - hatte an dem Tag aber gar keine Lust deine Änderungssätze entsprechend zu kommentieren - immer dieselben Themen/Fehler wie schon vor 2023 ...
:-(