OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
129639461 over 2 years ago

Danke für die Rückmeldung. Ich arbeite mich gerade durch Kleingartenanlagen durch. Da taucht die Anlage im Verzeichnis auf und wird im FIS-Broker auch so gekennzeichnet - aber wohl als relativ neue Ersatzfläche. Ich überlasse deiner Ortskenntnis, was alt_name und name ist.

113044966 over 3 years ago

Ich nutze das Werkzeug, das mir angeboten wird. JOSM passt derzeit nicht zu meiner MacOS Java-Umgebung, ist also nicht einfach so nutzbar. Du postulierst hier, was andere Leute benutzen sollen, ohne zu wissen, was sie benutzen können.

ID ist das Standardwerkzeug, das out of the box unmittelbar funktionsfähig ist und das für meine Zwecke reicht. Wenn es OSM kaputt macht, dann darf es nicht angeboten werden.

Aber das von dir genannte Wiki behauptet:
"ID is ideal for quick editing contributions"

Aber offensichtlich bist du besser qualifiziert, zu erkennen, was falsch läuft. So finde ich nur
https://github.com/openstreetmap/iD/issues?q=is%3Aopen+breaks+relations

mit einem angeblich gefixten Fehler, wo der Split zu fehlerhaften turn relations führen würde.

Wenn du Fehler im Werkzeug findest, dann melde sie doch einfach - damit ist vermutlich mehr Leuten geholfen als wenn du OSM Fehlern hinterher besserst.

113044966 over 3 years ago

ID produziert für mich keine Fehler, sondern machte genau das für mich, was ich ändern wollte.

Dass ID irgendwas anderes dabei zerstört, das sehe ich nicht.

Daher sollte derjenige einen Fehler melden, der ihn als Fehler erkennt.

Gerade für ungeübte ist ID einfach zu benutzen - denn die andere Option bringt mir nur den Fehler
"Editing failed - make sure JOSM or Merkaartor is loaded and the remote control option is enabled" und funktioniert derzeit überhaupt nicht.

113044966 over 3 years ago

Danke, ich habe nur die L 116 auftrennen müssen, um das Ende der 70er-Begrenzung einzutragen.

Wenn du ein Fehlverhalten von ID festgestellt hast, dann schicke am besten einen Fehlerreport hin.

36777970 almost 4 years ago

Heißt die Straße tatsächlich Giegenberg oder Gigenberg? Das amtliche Straßenverzeichnis nennt Gigenberg. Es gibt Belege für beide Varianten.

111125645 almost 4 years ago

Lieber skyper,

aber ich habe kein Problem mit fixme,
das wiki hat kein Problem mit fixme, sondern favorisiert es sogar,
der Editor favorisiert eindeutig das fixme.

Also stört es mich nicht. Aber ich kann gut nachvollziehen, dass und warum es dich stört.

Aber wenn es dich stört, was der Editor falsch macht, dann ist es nicht mein, sondern dein Job, eine Änderung beim Editor zu bewirken.

111125645 almost 4 years ago

Sorry - aber da vertraue ich lieber plump der Software, als bei allen Änderungen erst mal die Vorautoren zu konsultieren. Der Editor protestiert vehement, wenn ich die alten Tags belassen will. Wenn das FIXME bleiben soll, dann wende doch besser du dich an den Software-Autor.

111125164 almost 4 years ago

Zum Radweg kann ich nichts sagen. Die 30 gelten bereits auf der Brücke, wie ich letzten Samstag feststellte.

111125645 almost 4 years ago

Sorry, aber wenn der Editor und die wiki page mir sagen, dass man fixme statt FIXME verwenden soll, wer hat dann nun Recht?

Das maxspeed:conditional sieht man leider nur, wenn man in die Tags genauer hinein sieht - da hatte ich nur die gerade aktuelle Bedingung nachgetragen.

103763464 about 4 years ago

Ah, danke...

92294186 over 4 years ago

I guess this snipped is always there, because the highway ends here.

I checked the exit lanes of this exit Heerenvren-Zuud here with google street view. The eastern exit has an end-of-highway sign three posts before the crossing (150 m?) and has a begin-of-highway sign three posts after. On the western exit ist ends three posts before and starts two posts after.

92294186 over 4 years ago

Thanks . so please split each exit to end of highway instead, insert a 80 km/h snippet in between. Otherwise some routers do propose the exit lane since it appears to be faster.

70962287 over 5 years ago

Urgs, es kipt kein richtiges Tag für Paketshops? Dann tage ich lieber falsch als überhaupt nicht.