
osm dortmund's Diary
Recent diary entries
Die OSM-Wochennotiz Nr.6 hat eine neue Heimat gefunden.
Ab jetzt im blog.openstreetmap.de
OSM-Wochennotiz Nr.5
15.8-21.8.2010
Dies ist ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen.
Das Autorenteam Jonas, Mitja, Claudius, Stephan, Marc, Michael,Henri,Matthias und Olaf wünscht viel Spaß beim Lesen.
Feedback bitte hier in den Kommentaren oder per E-Mail.
- Am Freitag, den 20.08., wurde der 6. Geburtstag von OpenStreetMap gefeiert.
Linzenzwechsel
- blog Bisher haben 948 Benutzer der neuen Lizenz zugestimmt, das beinhaltet ca. 40% der weltweiten Edits.
- Neue Nutzer stimmen seit einiger Zeit bei der Registrierung neben der CC-BY-SA auch der ODbL zu. Jetzt können das auch bestehende Nutzer tun (und optional Public Domain zustimmen)
- ein paar Infos zum Lizenzwechsel - alte-neue Lizenz
Talk-de & Forum
- talk-de Friedhofmapping
- forum talk-de talk-de Last auf den Servern
- talk-de Freies Obst auf freien Karten?
Karten
- MTB-Overlays Visualisierung von Mountainbike-fähigen Routen mit Schwierigkeitseinstufung talk-de
- gazetteer.openstreetmap.org wird am Ende des Monats in den Ruhestand verabschiedet. Alternativ nominatim benutzen
- Neues Fahrradrouting (beta) bei http://openrouteservice.org/
- jetzt stündliche Update bei http://opencyclemap.org. Mögliche durch einen neuen Server.
- “Aktuelle Firmen- und Geschäfts-Einbruchsdiebstähle” in Wien auf OSM-Karte
- talk neue experimentelle Karte
- ÖPNV-Karte jetzt weltweit, aber nur bis ende des Monats- Beispiel Kapstadt
- TopOSM ist eine neue Karte (bisher nur USA), die schön, aber nicht schnell sein will.
- mapquest kann man auch ausprobieren. Deren Stylefile ist opensource.
State of the Map.us
- Die State of the Map.us SotM.us war in Atlanta.
- blog State of the Map U.S. Conference Report
- diary SOTM-US Synopsis
Weltweit
- announce www.openstreetmap.org ist am Dienstag um 10.00 Uhr aufgrund von Rechnerarbeiten nicht verfügbar. Die geplante Dauer beträgt 1.5 Stunden.
- talk mobile POI collector (Android)
- talk ein RFC: what are empty nodes and how should we use them?
- blog Blogposting über “Compiling and running MoNav”
- diary Surprised at low Pakistan mapping activity
- talk Pre-disaster imagery of Pakistan Floods now available from SPOT
Blogs
Stammtische
- Mittelhessen: Nach langer Zeit sucht der Stammtisch Mittelhessen einen neuen Termin siehe forum
sonstiges
- kurze Biographien der OSMF-Board Member
- neue Merkaartor Version 0.16.2
- Luftbilder Mit Hilfe eines kleinen Heißluftballons wurde eine einfache Digitalkamera in windige Höhen befördert und zeigte jüngst die Auswirkungen des Ölteppichs am Strand im Golf von Mexiko
- Heatmaps mit Openlayers(englisch) erzeugen
Und wer mithelfen will, ist herzlich eingeladen. E-Mail.
OSM-Wochennotiz Nr.4
8.8-14.8.2010
Dies ist ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen.
Das Autorenteam Jonas, Mitja, Claudius, Stephan, Marc, Michael,Henri,Matthias und Olaf wünscht viel Spaß beim Lesen.
Feedback bitte hier in den Kommentaren oder per E-Mail.
Linzenswechsel
- Neue Nutzer stimmen seit einiger Zeit bei der Registrierung neben der CC-BY-SA auch der ODbL zu. Jetzt können das auch bestehende Nutzer tun (und optional Public Domain zustimmen)
- Die Ankündigung auf talk
- Dazu eine Ankündigung auf talk-de
- Diverse Diskussionen in talk-de, talk, legal-talk…
- SteveC: Enough is enough: disinfecting OSM from poisonous people
- sein Lösungsvorschlag: Benevolent Dictator For Life
- Golem.de: Störenfriede machen dem Projekt zu schaffen
- Es wird an eine Etiquette gearbeitet
Talk-de & Forum
- OpenLayers.js selber zusammenstellen, um Traffic zu sparen: http://openlayerer.appspot.com/
- Kooperationen mit städtischen Vermessungsämtern
Wiki
- Eine neue OSM-Wochennotiz auf Englisch im OSM-Wiki Community Updates
- Eine Liste im OSM-Wiki von Webseiten, die OSM auf die ein oder andere Weise nutzen. Die Liste enthält Name bzw. URL, ein Screenshot, eine Beschreibung und Sprache der jeweiligen Webseite. Zusätzlich wird angegeben, ob ein Teil der Webseite/des Dienstes unter einer Open Source Lizenz veröffentlicht ist. Da die bereits sehr lange Liste sicher nicht komplett ist, seid ihr eingeladen sie immer weiter zu erweitern.
- Das OSM-Wiki aufräumen und pflegen
Karten
- Die Reit- und Wanderkarte hat neuen Server sowie eine überarbeitete Webseite mit verschiedenen Funktionen, darunter ganz neu das Ausdrucken von ausgewählten Bereichen (unter Kartenwerkzeuge) bekommen. Um Feedback wird gebeten.
- OSM-Live Ticker live alle Änderungen in OpenstreetMap sehen. ( ticker-Button )
- Offenbar zeigt ORS jetzt TMC Daten für ganz Deutschland an:
- Spielplätze: Zwei neue Karten hier und hier
- Maposmatic: Der freie Webservice, der Stadtpläne unter Benutzung von OpenStreetMap-Daten erzeugen kann, wird zur Zeit weiterentwickelt berichten. Die Arbeiten konzentrieren sich u.a. auf eine verbesserte Kartenanpassung und Benutzerführung.
- Osnago ist ein auf OSM basierender Gastronomieführer für Osnabrück und hat aktuell eine Umfrage zum Projekt (mit Gewinnmöglichkeit).
- Tankstellenkarte
Weltweit
- Die OSMF Board Wahl hatte einen Gleichstand für den dritten Platz ergeben, der nun mit dem Werfen einer Münze entschieden wurde: Neues Boardmitglied ist Oliver Kühn. Herzlichen Glückwunsch!
- Brände in Russland: Aktuelle Satelitenbilder für OpenStreetMap.
Blogs
- Die “Unmapped” Places Analyse von Pascal Neis (siehe auch letzte Woche) kann jetzt auf einer Karte betrachtet werden. Weiterhin hat Pascal auch noch nach “Incomplete” Places in Deutschland gesucht und präsentiert die Ergebnisse ebenfalls in seinem Blog.
- Skobler hat die Version 3.0 seiner populären iPhone App veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen sind ein neues Userinterface und die Unterstützung von Multitasking.
sonstiges
- osm2po ist eine freie OpenStreetMap Routing Engine in Java ( Freeware, nicht OpenSource )
- Warum offene Daten wichtig sind: Ein Beispielvideo für Open Transport Data (englisch). Deutschland ist hier leider weiterhin ein schlechtes Beispiel. Falls ihr Erfolge bei der Öffnung von Daten zu vermelden habt oder von erfolgreichen Projekten wisst, lasst es uns per E-Mail wissen.
- Luftbildphotogrammetrie mit einem Hexakopter
- zeit.de: Landkarten mit Mehrwert‚
Und wer mithelfen will, ist herzlich eingeladen. E-Mail.
OSM-Wochennotiz Nr.3
1.8-7.8.2010
Dies ist ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen.
Das Autorenteam Jonas, Mitja, Claudius, Stephan, Marc, Michael und Olaf wünscht viel Spaß beim Lesen.
Feedback bitte hier in den Kommentaren
Talk-de & Forum
- talk-de: Skobbler Bugs (endlich) sinnvoll abzuarbeiten. Mit Hilfe von Informationen wie der geplanten Route, der tatsächlich gefahrenen Route sowie der Fehlerbeschreibung fällt es mittlerweile leichter gemeldete Fehler zu verstehen und direkt zu beheben bwz. darauf basierend die OSM-Karte zu verbessern.
Wiki
- Project of the week: OSM-Aktion nach den Überflutungen in Pakistan, zur Zeit nur mit Hilfe von Yahoo-Bildern. Es gibt Bemühungen aktuelle Bilder unter einer OSM kompatiblen Lizenz zu erhalten.
- Planungen zum OSM-Stand auf der Intergeo in Köln
- Tagging: Zusammenfassung der Diskussion um Fahrradstraßen
Karten
- wheelmap.org: Umfrage Eine kurze Umfrage zur Usability von wheelmap.org. “wheelmap.org ist ein Verzeichnis für rollstuhlgerechte und nicht so rollstuhlgerechte Orte. Alle Benutzer – egal ob im Rollstuhl oder nicht – können Orte eintragen, verändern und finden.” Mehr Informationen über wheelmap.org.
- parking.openstreetmap.de: Spezialkarte zur Erfassung von KFZ-Parkflächen sowie Tagging-Entwurf
- ÖPNV-Karte: Eine ÖPNV-Karte aus Frankreich. Nicht neu, aber sicher interessant
Weltweit
- code.google.com: MoNav unterstützt Entwickler mit sehr schnelles und genaues Routing auf Basis von OpenStreetMap Daten. Plattformen sind sowohl Mobile Geräte als auch Destop Computer.
- bing.com: In Bing kann ein OpenStreetMap-Layer angezeigt werden. Vorher ist eventuell ein Plug-In-Installtion nötig. Noch werden nicht alle gängigen Browser unterstützt.
- Für das WikiProject Kyrgyzstan stehen UNOSAT Bilder bereit. Aufgrund der Lizenz wird der WMS-Link von Frédéric Bonifas verschickt.
Blogs
- neils-one.org: Unmapped Places in DE?
sonstiges
- Tagging of the Week: Tag für bissige Hunde entlang von offiziellen Radrouten.
- Ein Artikel über OpenStreetMap in der Augsburger Allgemeine
- Augsburger Stadtvermessungsamt und Openstreetmap vereinbaren Zusammenarbeit daz
- Täglich alle Twitternachrichten #OSM im Newspaperformat
Und wer mithelfen will, ist herzlich eingeladen. dortmund.osm@googlemail.com
OSM-Wochennotiz Nr. 2
Posted by osm dortmund on 31 July 2010 in German (Deutsch). Last updated on 1 August 2010.24.7-31.7.2010
Dies ist ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen.
Das Autorenteam Jonas, Mitja, Claudius, Stephan, Marc und Olaf wünscht viel Spaß beim Lesen.
Feedback bitte hier in den Kommentaren oder per E-Mail.
Talk-de & Forum
- Videomapping: Ein Beispielvideo von Mathias Meisser.
- Augustus Kling entwickelt Algorithmen zur Beschriftung von Karten [Talk-de] und bittet bei einer Umfrage teilzunehmen.
- Neue Version von phpMyGPX erschienen. Mit phpMyGPX können eigene GPX-Tracks und Fotos in einer Karte darstellt werden.
Wiki
- Ganz im Sinne der aktuellen überall populären Lizenzdiskussion kann man jetzt auch auf seiner Wikiseite seine Unterstützung für die ODbL kundtun, in dem man ODbL-Supporter wird. Für Public Domain haben dies viele übrigens schon seit Jahren getan und daher ist auch aktuell PD mit 375 Unterstützern gegenüber ODbL mit 19 klar führend.
Weltweit
- Itoworld hat den OSM Analysis service veröffentlicht, mit dem man im Vereinigten Königreich OSM-Daten mit offiziellen Daten der Ordnance Survey vergleichen kann. Weitere Informationen dazu auch in diesem deutschen Blogpost.
- VectorMap GB: iPhone & iPad App, die OpenStreetMap Vektordaten für UK offline auf dem Gerät bereithält und rendert.
- CloudMade bekommt frisches Kapital: Pressemitteilung
- Entwickler Nick Whitelegg des Opentrailview-Projekts veröffentlicht Links zum Projekt. Opentrailview soll eine Streetview-artige Ansicht für Pfade und Wege bieten.
OSMF
- Ergebnisse der Wahl für das Board der Foundation.
Sonstiges
- Für die Erstellung eines WMS Servers basierend auf OSM-Daten und Mapnik hat die Geofabrik eine Erweiterung für den populären Webserver Apache unter einer Open Source Lizenz veröffentlicht. Ein kostenpflichtiger Service und Support wird ebenfalls angeboten.
- Lars bloggt über "Processing OpenStreetMap data with Hive".
- WDR TV Quarks & Co - Was Karten verraten und wie sie lügen: OpenStreetMap für Rollstuhlfahrer
Und wer mithelfen will, ist herzlich eingeladen. Wir planen neben der Wochennotiz noch einige andere Sachen. Demnächst mehr...
OSM-Wochennotiz ( OSM-WN Nr. 1 ) 17.7-23.7.2010
Posted by osm dortmund on 23 July 2010 in German (Deutsch).Dies ist ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen.
SotM 2010 Girona
- Ein Feedbackformular mit der Bitte um Teilnahme - für "Teilnehmer" http://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=dGFUc1c5UjFaOFphbXVWbTZYVmJjNHc6MQ als auch für "Nicht-Teilnehmer" http://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=dEFCYWR4d3JSbXJnQWV3LVBmUWhoanc6MQ
- Bilder http://www.flickr.com/photos/tags/sotm10 und Berichte http://blog.geofabrik.de/de/?p=42 http://holgerd.posterous.com/
- Folien & Videos sind (teilweise) vorhanden http://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_2010
Talk-de & Forum
- Frage zu den neuen Lizenzen http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=90832#p90832
- Lizenzwechsel http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-July/071741.html
- Lizenzwechsel-Bauchscmerzen http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-July/071766.html
- Fragen zur OSM-Lizenzvererbung http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-July/072382.html
- Interesse an einem Anwalt für int. Lizenzrecht? http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=91498#p91498
- Rollstuhlfahrer Behindertenparkplatz http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-July/072184.html Behindertenparkplatz
Neue Karten
- Hausbräukarte von Sven http://hausbräu.openstreetmap.de/
sonstiges:
- Statistik zum Routing View Deutschland http://neis-one.org/2010/07/18/stats-osm-routing-view-2010-07/
- Es werden Tester für Audio-Karten gesucht http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-July/072124.html
- Postleitzahlenimport für Relationsexperten . http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Postleitzahlen_Deutschland_2010 http://tools.geofabrik.de/osmi/debug.html?view=plz&lon=9.58951&lat=49.22495&zoom=9
- Golem.de OpenStreetMap ist reif für den geschäftlichen Einsatz http://www.golem.de/1007/76671.html
Feedback an ... dortmund.osm@googlemail.com