OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
155813170 9 months ago

Danke, so sieht es sinnvoll aus.
Laut meiner Erfahrung ist es in vielen Gebieten tatsächlich so, um Redundanzen in der kartografischen Darstellung, bei der Suche, und beim Routing zu vermeiden.

155813170 9 months ago

hi,
die adresse ist im node osm.org/node/4100768334 schon einmal vorhanden.
vg

155972778 9 months ago

Danke, kannst du gerne ändern.

156326904 9 months ago

Danke. Super Idee mit dem postal:* !

153700356 12 months ago

ok danke !
dann lasse ich es als 'razed' stehen, damit es nicht wieder jemand mapt.
vg Rhoon

151399798 about 1 year ago

hallo,
wie in deinem letzten satz beschrieben, so ist es eigentlich auch mein favorit. manchmal muss da aber auch flexibel sein. du kannst es gern nach deinem geschmack weiter aktualisieren. mir war nur wichtig, die redundanz vom brillux wegzubekommen.
grüße
rhoon

151399798 about 1 year ago

hallo,
danke für den hinweis.
meiner meinung nach reicht die adresse auf dem POI, wird anderswo sehr oft auch so gehandhabt. brillux gab es zweimal (einmal als POI - seltsamerweise neben dem gebäude; und einmal am gebäude selbst). um die redundanz zu vermeiden, fand ich das so den besten kompromiss...
grüße
rhoon

130072324 about 1 year ago

Hi neo,
danke für den Hinweis. Wenn der Garagengof wirklich so heißt, kannst du es gern wieder zurück ändern. De Tag 'Name' ist ja manchmal hier in OSM heilig, und wird gern inflationär verwendet. Es gab damals keinen eindeutigen Hinweise drarauf, dass der Hof tatsächlich so heißt...

147732139 over 1 year ago

Hallo Sven, danke für den Hinweis. Hast es ja schonwieder korrigiert, danke. Gerne auch entsprechend in den Tags vermerken (Check-Date, oder Notizen). Da bereits Grundstücksverkäufe und Baustellenbegehungen stattfinden, hielt ich access-no für veraltet.
vg
Rhoon

139844800 over 1 year ago

highway=path wiederhergestellt

147233572 over 1 year ago

Klasse! Respekt 👍

146880482 over 1 year ago

Hallo Jortus,
du "benennst" in letzter Zeit viele Orte. Dabei handelt sich aber eher um eine Beschreibung. Bitte beachte die Regeln zum Tag 'Name'. Siehe osm.wiki/DE:Key:name
Danke.

146754668 over 1 year ago

Ja, ich bin einer der Organisatoren :D
Siehe auch Wiki: osm.wiki/Stammtisch_Chemnitz

146754668 over 1 year ago

Danke für die Erläuterung. Ja ok das ergibt Sinn. Ich habe aber mal die Eins Energie wieder als POI ergänzt…

146754668 over 1 year ago

warum name und beschreibung der eins energie zentrale entfernt?

146668684 over 1 year ago

Musst dich nicht entschuldigen. Das ist doch hier ein Mitmachprojekt für alle und Änderungen dürfen zur Diskussion stehen :-) Eigennamen sind auch irgendwie so eine Philosophiefrage... AUs kartographischer Sicht würde ich jedoch immer Redundanzen vermeiden (bspw. wenn jemand danach sucht, und mehrere Ergebnisse kommen, was ist dann für denjenigen relevant?). Noch schwieriger wird es eben dann bei so generischen Namen, wie eben "Wendeplatz".

146668684 over 1 year ago

Der Bushalteplatz heißt schon "Mohorn, Wendeplatz". Wenn der Wartebereich auch noch so heißt, finde ich das kartographisch redundant :-)

141198177 almost 2 years ago

ayo :-)

140843159 almost 2 years ago

:-)

135458017 about 2 years ago

Hi Sven,
danke für die Info! :-) Ich hatte mich an den anderen Haltestellen orientiert... Dort ist auch 'name:hsb' verwendet worden...
Korrigierst du es?
Grüße,
Rhoon.