OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
165496756 1 day ago

Moin Till_btn,

wo findet man diese Daten? Ich stand auch mal vor der Ladesäule und frage mich, wie ich an die Daten komme.

Viele Grüße
Roger Wilco

165173554 9 days ago

...und POIs in Grethem angepasst/ergänzt.

165001878 13 days ago

Ah, OK. Das wusste ich noch nicht. Dachte der website Tag ist universell verwendbar. Habe bisher url=* nie verwendet.

165001878 13 days ago

Moin ChillyDL,
warum die Änderung von website zu url?
Gruß Roger Wilco

164777441 17 days ago

Moin Daniel1777,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap und vielen Dank für Deine Änderungen in der Eibia!

Können die dazugehörigen Hinweise dann geschlossen werden?

Viele Grüße
Roger Wilco

164087697 about 1 month ago

Moin MHD,

es wäre wirklich schön, wenn Du vorher mal nachfragen würdest, anstatt einfach Dein Stiefel durchzuziehen.

In name gehört der geläufige Namen. Das ist "Schützenkorps Walsrode". Der offizielle/vollständige Name kann dann mit offical_name erfasst werden. So wie ich es hier gemacht habe.

Adressdaten können außerdem auch am POI-Objekt erfasst werden.

VG Roger Wilco

163708432 about 1 month ago

osm.org/changeset/163716744

163708432 about 1 month ago

Und bitte POI Nodes nicht löschen. Die Erfassung als separater Node ist grundsätzlich immer möglich und hat Vorteile gegenüber der Erfassung der POI-Daten am Gebäude.

163708432 about 1 month ago

Moin Craftrix,

die Daten vom Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen sind aufgrund der Lizenz keine zulässige Quelle für OSM. Bitte nutze diese Quelle nicht. Es läuft aber aktuell eine Anfrage beim LGLN, ob Daten für OSM freigegeben werden können.

Ich mache Deine Änderung daher wieder rückgängig. Sorry!

Viele Grüße
Roger Wilco

163604020 about 1 month ago

Hi!
"Schneeheide" ist not the name of the street.

osm.wiki/Names#Name_is_the_name_only

Best regards
Roger Wilco

163210212 about 2 months ago

Ich habe da auch schon länger darüber nachgedacht und auch im Forum und im Telegram Chat darüber diskutiert. Die Meinungen gehen da auseinander. Entweder einfach nur als building=yes belassen, sich für eine Variante entscheiden oder mehrere Werte mit Semikolon getrennt angeben. Hier also z.B. building=retail;residential.

Ich tendiere inzwischen zu letzterem.

163055018 about 2 months ago

Moin hinvort,
bist Du vor Ort gewesen?
Viele Grüße
Roger Wilco

163219565 about 2 months ago

Ich bitte Dich nur darum, mir die Quelle zu nennen.

163236076 about 2 months ago

Kannst Du das irgendwie belegen, warum die Verwendung von addr:place nicht richtig sein soll?

Hast Du Dir das Wiki angesehen? Schau gerne auch hier nach:

https://community.openstreetmap.org/t/vohren-bei-warendorf/105414
https://community.openstreetmap.org/t/strassenname-gleich-ortsname-warum/92303/

163219565 about 2 months ago

Leider gibst Du diese Quellenangabe bei allen Deinen Änderungen an. Was bedeutet das hier genau? Du bist hier persönlich gewesen und hast die Hausnummern aufgenommen? Welche Notes meinst Du hier? Und was beutet "researched"?

163236076 about 2 months ago

Keine Sorge, das ist so schon richtig. Bitte keine Ortsnamen an Straßen taggen und statt addr:street addr:place verwenden:

osm.wiki/Key:addr:*

163219565 about 2 months ago

Moin bwbuz,
woher stammen die Adressdaten?
Gruß Roger Wilco

163210212 about 2 months ago

Moin highpotential,

stimmt leider nicht ganz, weil das Gebäude auch Wohngebäude ist.

Viele Grüße
Roger Wilco

162978553 about 2 months ago

Hallo toedi_ und herzlich willkommen bei OpenStreetMap! :-)

Was ist denn der Unterschied zwischen payback und payback_pay bei den Zahlungsmethoden?

Viele Grüße
Roger Wilco

163009887 2 months ago

Danke! :-)