OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Nudin's Diary Comments

Diary Comments added by Nudin

Post When Comment
Flussgebiete Deutschlands: Karte aus OSM Daten

Super Projekt, ich hoffe du entwickelst das weiter: mehr Zoom-level, ausweitung auf DACH oder gar ganz Europa, extra Ebene fürs gezielt korrigieren von nicht verbundenen. Wenn du einen Server brauchst auf dem du das laufen lassen kannst, kannst du mal Wikimedia Deutschland anfragen ob du auf dem Toolserver einen Account bekommst, oder aber Fördergelder für einen Server beantragen. Da es sich um freies Wissen handelt helfen die vermutlich gerne.

Datenverlust
  1. Der Lizenzwechsel ist noch nicht erledigt, bisher sind die Daten noch nicht gelöscht worden. (Technische Probleme!)
  2. Was & wie viel gelöscht werden wird kannst du auf der Badmap sehen: http://cleanmap.poole.ch/?zoom=7&lat=50.21139&lon=11.03369&layers=00B
An einem besonderen tag habe ich mir ein besonderes Geschenk gemacht

Darf man fragen was die "rein egoistischen Gründe" waren?

Es wächst...

Gibt es den da Gebiete wo Hilfe bei bing-abzeichnen gebraucht wird?

Änderungen nicht sichtbar? / Changes not visible?

Willkommen an Board und danke für die Mundpropaganda!

Entweder sind noch die alten Karten im Cache, oder du bist bei ihm weniger weit oder weiter hinein gezoomt – die unterschiedlichen Zoomstufen werden unterschiedlich schnell aktualisiert.

OpenGayMap.Info

Hi Ogmios,
ich kenn sie ja schon länger und muss sage, sie macht deutliche Fortschritte – lediglich die Weltkarte im Hintergrund der Popups finde ich etwas störend, vielleicht machst du sie noch heller?
Und verschieb doch die Attribution nach unten – mit CSS geht das so:
.olControlAttribution {
bottom: 0px;
right: 0px;
padding: 4px;
}

Mfg,

OSM Kartenansicht

Nachdem es um einen Wald und Campingplatz geht, könnte es auch daran liegen, dass die höheren Tilden seltener gerendert werden.

Datenvolumen / Kartenqualität

Kommt drauf an was du machen willst. Wenn's ums Mappen geht, braucht man die Daten nicht exportieren. (Auch wenn ich der Meinung bin das man in DE heute meist keinen GPS-logger mehr braucht, Bing, Walkingpapers und Kamera reichen aus)
Wenn du Karten rendern/zeichnen willst entweder XAPI (das gibt's jedoch masiv Server-Probleme) oder besser einen Datenbank dump. Auch für Statistik, Entwicklung eignen sich Datenbankdumps von der Geofabrik gut.
Daten exportieren braucht man afaik nur, wenn man Karten von nem kleinen Gebit selbst zeichen will.

Sagt doch einfach mal was du machen wilst.

Fehlermeldung beim Start von JOSM

Du verwendest das Preset "advanced_highways" – das wird bei jedem Start von obiger Quelle heruntergeladen. Der Server ist jedoch nicht erreichbar. Ist vlt. nur vorübergehend.
du kannst in den Einstellungen von JOSM das Preset deaktivieren, dann ist die Fehlermeldung weg...

Fernweh oder Überdruss an der deutschen Pingeligkeit?

Kenne ich, hab neulich auch mal eine 50km lange Straße mitten im nirgendwo von Peru gemappt und die würde in beide Richtungen noch weiter gehen (nur da gibt's keine Luftbilder von Bing).
Aber ich denk mir: wenn wir in wenigen Jahren so weit sind, dass alle Straßen, POIs, Hausnummern, etc drin sind, werden Leute rund um die Welt das sehen und sich denken: „das können wir doch auch“.
Motivation geben ist vielleicht noch wichtiger als „Starthilfe“ zu geben.

Deutsche Bürger und Datenschutz

Ja, wir haben ja in München 2x einen Infostand in der Innenstadt gemacht. Da haben wir auch die Erfahrung gemacht, das man nie das böse G-Wort verwenden darf:
Nicht mit Google Maps vergleichen; das Haiti-Projekt oder die Rollstuhl-Projekte erwähnen und sagen das ein allgemeinnütziger Verein und diverse Unis hinter dem Projekt stehen erhöhen die Akzeptanz. Aber ein paar Leute ohne irgendein Verständnis gibt's trotzdem.

Deutsche Bürger und Datenschutz

Ich bin wohl nicht abschreckend genug dass sie mich nicht ansprechen und zu jung/langhaarig das sie mich für jemanden von der Stadt halten.
Das mit der Wikipedia geht oft aber nicht immer, insbesondere wenn man jemanden gegenüber hat, der alles im Internet für böse hält oder die Wikipedia für ein Fehlerreiches kommunistisches Teufelsding hält. ;) Und das gibt's nur zu oft...

Michi

Deutsche Bürger und Datenschutz

@Xoff: kann sein, wobei ich eh ohne Kamera & Diktiergerät sondern mit Zettel mape.

Mfg,
Michi

karte ist nicht zu sehen

Dein Problem dürfte nix mit OSM zu tun haben sondern mit Flash und Firefox. Flash ist immer nervig. Alternative:
JOSM ist sehr zu empfehlen und wenn man drei Tasten kennt auch einfach zu Bedienen:
Es gibt unterschiedliche Modis zwischen denen du umschalten musst.
* 'A' wie Add zum hinzufügen
* 'S' wie Select zum auswählen und ändern
* 'D' wie Delet zum löschen
Ansonsten nach den öffnen von JOSM gewünschte Daten (+ reserve) runterladen, mappen, mit dem Vorlagenmenü Eigenschaften zuweisen, hochladen.
Ist wenn man es einmal begriffen hat ganz einfach.