OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
164281013 1 day ago

Ursächlich ist aber wohl diese Änderung: osm.org/changeset/149180689#map=11/50.3079/8.3433

149180689 1 day ago

Hallo Teiti, was bzw welche Quelle hat dich dazu bewogen, diese Änderung durchzuführen? Anscheinend hast du wohl auch Objekte erwischt, die noch NICHT im Baustellenzustand sind, siehe Diskussion: osm.org/changeset/164281013#map=17/50.276820/8.280267&layers=N

153449697 8 days ago

@Freigeist20003: ja, wäre schön, wenn es denn dort überhaupt ortsansässige Mapper geben würde .. du bist dort der aktivste: https://resultmaps.neis-one.org/oooc#14/50.4290/10.7318

164365355 about 1 month ago

Hallo ioui12, darf man fragen, was hier passiert ist? Erst fügst du (korrekterweise) noch das material des überdachten Picknicktisches hinzu, um es dann hier zu löschen und einen neuen Punkt zu setzen? Siehe dir bitte auch die Historie des gelöschten Punktes an. Es war bereits mal amenity=shelter wurde dann aber (korrekterweise) durch jemand anderes als leisure=picnic_table umgetaggt.
Viele Grüße, Harald Hartmann

164380087 about 1 month ago

Hallo ioui12. Vielen Dank für deine Änderung. Bitte achte aber zukünftig auf die richtige Wertangabe, siehe osm.wiki/DE:Map_Features/Units
Das von dir gemappte ele=736,5m ist in doppelter Hinsicht leider falsch: 1. Punkt als Dezimaltrenner und 2. das fehlende Leerzeichen zwischen dem Wert und der Einheit.
Darf man zudem fragen, woher genau der halbe Meter stammt, da es vorher ja korrekt als ele=737 gemappt war (ele ist im Standard in Meter, deshalb braucht es die Einheit nicht zwingend),
Viele Grüße Harald Hartmann

162708415 2 months ago

Hallo HuetteimWald, vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der Gemeinde Schleusegrund. Eine Anmerkung gibt es von mir: der hinzugefügte Pfad hat definitiv keinen Namen "Kleiner Pfad". Bitte lösche dieses Attribut wieder raus. Viele Grüße, Harald Hartmann

156963285 7 months ago

Hallo Burggeist1, hast du von dem neu eingezeichneten "Pfad" (osm.org/way/1317426610) ein Foto? Laut aktuellem Luftbild des ThüringenViewers kommt mir das eher wie eine (Rücke-) Schneise (man_made=cutline) vor und würden dann in keinem Fall ein "Pfad" sein! Auch die Oberfläche "Gras" würde ich hier dann hinterfragen, ob nicht "Earth", "Ground" oder zukünftig "Scrub" besser wäre. Viele Grüße, Harald Hartmann.

156487590 8 months ago

Ja, "Wurzelpfad" ist in der Tat keine vorgesehene Eigenschaft. Hier würde man auf smoothness und sac_scale zurückgreifen, um etwas über die "Gangbarkeit" des Weges auszudrücken. Aber wenn hier wie du schreibst, der Schiefer durchkommt, ist rock durchaus okay ;-)

156487590 8 months ago

Hallo creinig, kannst du mir sagen, was du hier bei StreetComplete als deutsche Übersetzung hattest? Weil ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich die Oberfläche von 'grass' auf 'rock' (hier in der Gegend eher unüblich) geändert hat. Hast du vielleicht zufällig ein Foto gemacht?

150721378 about 1 year ago

Hallo Burggeist1, wenn du schon diverse amenity=shelter in leisure picnic_table umtaggst, dann bitte entferne auch shelter_type=picnic_table und füge ein covered=yes hinzu, weil ich gehe davon aus, dass die Picknicktische überdacht sind und so weiterhin vor Regen schützen, richtig?

150238651 about 1 year ago

Hallo qugeb. Tipp für die Zukunft: Hier hätte ich statt dem Löschen erst einen lifecycle Prefix genutzt ... bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis der nächste Couchmapper das Gebäude anhand der Luftbilder wieder einzeichnet.

148592155 about 1 year ago

Hallo OMME-OSM, vielen Dank zunächst für deine Änderungen. Ich habe dazu ein paar Rückfragen:
Warum ein eigener Node für `amenity=bicycle_rental` (osm.org/node/11727270461)? Warum nicht mit am Fahrrad&Sportshop?
Warum auch hier im Gebäudekomplex nun ein weiterer einzelner `addr` Node?!

148583816 about 1 year ago

Hallo OMME-OSM, vielen Dank zunächst für deine Änderungen. Bei manchen habe ich aber Rückfragen:
Wieso hast du bei diesem Gebäude (osm.org/way/388108624) `addr` vom Umriss als neuen Node in das Gebäude verschoben?

148582043 about 1 year ago

Hallo OMME-OSM vielen Dank zunächst für deine Änderungen. Bei manchen habe ich aber Rückfragen:
Warum hast du bei der Fleischerei (osm.org/way/388108731) die Daten vom Umriss als neuen Node in das Gebäude verschoben? Und nebendran beim Schönheitssalon aber nicht?!

148585248 about 1 year ago

Hallo OMME-OSM, vielen Dank zunächst für deine Änderungen. Bei manchen habe ich da aber Rückfragen:
1. Welche Quelle hat dich dazu veranlasst, "Ernsttahl" (osm.org/node/11726890592) dort zu platzieren wo du es platziert hast?
2. Warum hast du `addr` von diesem Gebäudeumriss (osm.org/way/275433135) als neuen Node ins Gebäude verlegt?

148176161 about 1 year ago

Darf man fragen, was dich dazu veranlasst hat, bei osm.org/node/1261159843 aus einem "amenity=shelter, shelter_type=picnic_shelter" ein "leisure=picnic_table, tourism=picnic_site" zu machen?

145775287 over 1 year ago

Darf man fragen, warum du im Changeset vorher (osm.org/changeset/145703638) das Information-Board neu angelegt und hier an der alte Stelle nun gelöscht hast?

145791474 over 1 year ago

Darf man fragen, warum du "addr:street" an einen Wegweiser getaggt hast?

145703638 over 1 year ago

new node without any tags?

140505496 over 1 year ago

Ich habe mal einen Hinweis (osm.org/note/3958827) eröffnet, weil ich nicht nachvollziehen kann, ob die Änderungen mit nur `bicycle=designated` (ohne `foot` irgendwas) so richtig sind und dann auch noch ein kleines Teilstück "vergessen" wurde. Wenn du aus der Gegend bist, wäre es schön, wenn du dir das bitte nochmal genauer anschauen könntest.