Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Komentáře uživatele Anubis

Sada změn Kdy Komentář
59247976 asi před 7 lety

Es handelt sich hier um kein Mapping für den Renderer. Die Flächen sind ausreichend groß, sodass sie eine Relevanz für eine Karte haben. Bei einem Gebäude das Glasdach von einem Innenhof zu mappen ist ja ebenfalls Standard.

Falls du mir sagst wie ich die Polygone richtig tagge kann ich es gerne umsetzen, dass eben keine inner/outer Probleme bestehen – vgl. Note.

59247976 asi před 7 lety

Hallo Prince Kassad,

bitte stelle die Umrisse des MP wieder her. Das Mitwirken an OSM besteht nicht aus dem fleißigen Löschen der Daten von anderen Mappern!

Bei dem was OSM leisten kann und soll, bin ich anderer Meinung. Hier auch zwei Beispiele: Wo ist der Unterschied, ob ich ein komplettes Gebäude in unterschiedliche Bereiche einteile? Oder, wo ist der Unterschied, ob ich bei einer kleinen Rasenfläche im Park zusätzlich Blumenbeete und Hecken einzeln mappe.
Im Falle des Spaceshuttle Buran handelt es sich um technisches Objekt mit großer Ausdehnung, bei dem aus denselben Gründen wie oben die dominierenden Aufbauten, bewegliche Teile und Bereiche aus Glas separat gemappt werden können.
Zudem besteht seit Jahren ein entsprechender Note (osm.org/note/295112), sodass man hier seine Meinung hätte schreiben können, bevor man einfach aufwändig erfasste Geometrien aus der Datenbank löscht.

Viele Grüße
Anubis

55106766 před více než 7 lety

Hallo andiniki,

ich habe den [Pfad] (osm.org/way/46967636) vor einigen Jahren für das Routing eingetragen, da bisher – und wohl auch in absehbarer Zeit nicht – das Navigieren über Flächen nicht möglich ist. Inzwischen trage ich Wege für das Routing etwas anders ein, was du bspw. nördlich des Doms oder auf anderen Plätzen in der Umgebung siehst, mit dem Nebeneffekt, dass sie auf manchen Kartendarstellungen nicht mehr auffallen. Fotos brauche ich nicht – bin regelmäßig in der Gegend ;) – aber falls du kurze Wege nach Speyer hast, freue ich mich natürlich wenn ich von dir mehr Edits sehe – in Speyer gibt es echt noch jede Menge zu tun ;)

Viele Grüße
Anubis

55106766 před více než 7 lety

Hallo andiniki,

danke für deine Mitteilung. Natürlich ist die Aktualität der Daten in OSM vorrangig und Luftbilder können nur bedingt aktuell sein – wobei in Speyer die Luftbilder von Esri World Imagery etwas neuer (August 2016) sind als die von Bing. Die geometrische Abbildung der Realität sowie die Aktualisierung der Daten in OSM zählt für mich zur Optimierung der Daten. Ich stimme dir zu, dass südlich des Speyerer Doms die OSM-Daten noch großes Verbesserungspotential haben und manche Geometrien auch nur eine Näherung der Realität darstellen. Leider war aus deinem Edit, der vor allem aus Löschungen bestand, nicht ersichtlich, dass du vor Ort gewesen bist, daher auch mein Kommentar. Allerdings sind mir auch keine Rückbaumaßnahmen von Wegen in dieser Gegend bekannt bzw. dass die Toilettenanlage inzwischen geschlossen ist. Mit dem Wegfall des Pfades im Westen müsste ebenfalls die Toilettenanlage geschlossen sein, da sie nicht mehr erreichbar ist. Aktuell sind die Daten in OSM also widersprüchlich. Falls du dir dennoch sicher bist, dass der Pfad zur Toilettenanlage nicht mehr vorhanden ist, ist dein Edit natürlich nicht zu revertieren.

Viele Grüße
Anubis

55106766 před více než 7 lety

Pfad zur Toilettenanlage vorhanden und zudem in den Luftbildern deutlich zu erkennen. Die Pfadänderungen in der Nähe des Brunnens stellen auch keine Optimierung dar, daher bitte den Änderungssatz vollständig revertieren.

51226264 skoro před 8 lety

Prima, und danke für die Recherche. Damit hat sich ja jetzt alles geklärt - und osm.org/note/794358
ist ja auch schon Grün ;)
Viele Grüße
Anubis

47907321 asi před 8 lety

Hallo Martin, hallo mapper999,

ich stimme völlig zu, dass zu manche Themen immer verschiedene Meinungen bestehen, insbesondere wenn keine eindeutige Klassifizierung möglich ist.
Die Begründung der stetigen Abstufung der Straßen auf RP-Seite, „da Verkehrsbedeutung zu niedrig“ ist jedoch nur teilweise nachzuvollziehen.
Ich muss mir leider immer mehr die Frage stellen, ob die Örtlichkeiten überhaupt bekannt sind. Rein nach den Einteilungen K,L oder B vorzugehen greift ziemlich zu kurz. Auch wenn vielleicht noch Infos von Dashcams hinzugenommen werden, spielt das Verkehrsaufkommen und die Verkehrslenkungsfunktion der Straßen - insbesondere in Städten eine bedeutende Rolle bei der Klassifizierung. Da dies aber bei jedem Wiki-Eintrag zu dem Thema steht, sollte es jedoch bekannt sein. Auch hilft vielleicht der Hinweis, dass bei der Einteilung von K,L und B auch die Verteilung der Zuständigkeiten und Gelder eine Rolle spielt, sodass in Speyer sicher nie alle K-Straßen zu L-Straßen hochgestuft werden, egal welches Verkehrsaufkommen auftritt, oder welche Ausbaustufe vorliegt.
Nicht zuletzt sollte aber auch der Grundsatz berücksichtigt werden, dass im Zweifel lieber keine Änderungen an den Daten vorgenommen werden, da sich mit hoher Wahrscheinlichkeit die vorherigen Mapper auch Gedanken zu ihren Eintragungen gemacht haben.

Ich bitte dich daher Martin die flächige Abstufung der Straßen mit Verkehrslenkungsfunktion in Speyer zurückzunehmen.

Viele Grüße
Anubis