Resolved note #748194
Description
Ich kam hier heute von Süden, und Osmand sagte mir eine 135°-Abbiegung nach Osten auf die B 31a an. Das war auch so gemappt, aber das geht leider gar nicht! Bei so einem scharfen Winkel wird diese Abbiegung zum Beispiel von LKW-Navis gemieden. Und für allen anderen ist es zumindest verwirrend. Bei Abbiegungen müssen sich die Ways so treffen, dass die Abbiegewinkel stimmen.
Daher hab ich die Kreuzung so umgemappt, dass kein Abbiegewinkel über 90 Grad beträgt. Problem ist die funktionelle Anbindung der Freiaustraße westlich, die keine separaten Ways hat. Das hab ich zu lösen versucht, indem ich den quer über die Kreuzung laufenden Ästen das oneway genommen habe. Die können jetzt also auch zum Abbiegen von Süd nach West oder von West nach Nord so verwendet werden, dass keine spitzen Winkel entstehen.
Möchte trotzdem darum bitten, dass nochmal ein local hero drüberschaut, ob das Spurtagging noch stimmt (soweit ich sehe ja).
Und wenn’s in Freiburg noch mehr ähnlich gemappte Kreuzungen gibt, die bitte ich auch zu ändern :-)
- Created by kreuzschnabel over 6 years ago
- Resolved by q_un_go over 5 years ago
- Location: 47.9911208, 7.8379069
This note includes comments from anonymous users which should be independently verified.
Welcome to OpenStreetMap!
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Hosting is supported by UCL, Fastly, Bytemark Hosting, and other partners.
https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
So sah es vorher aus: http://einklich.net/osm/Screenshot_20161014-184307.png
So passt aber das :lanes-tagging nicht und es gibt auch keine Verkehrsinsel in der Mitte der Kreuzung !
Deshalb habe ich ja freundlichst darum gebeten, das lanes-tagging lokal zu prüfen. Die bemängelte Verkehrsinsel ergibt sich nur „virtuell“ durch das Mapping der virtuellen Wege, was in OSM häufig vorkommt, ich hätte das jetzt nicht als Insel interpretiert. Die Kreuzung kann natürlich gern nochmal geändert werden, aber bitte mit realitätsnahen Abbiegewinkeln. Mit den beiden schrägen virtuellen Wegen geht das, und eine scheinbare Insel in der Mitte ist ein deutlich kleineres Übel als Abbiegungen, die aufgrund zu scharfer Winkel von einigen Navis gemieden werden (und ja, das ist wirklich der Fall, so eine Diskussion hatten wir erst kürzlich im deutschen Forum).
Link zur Diskussion, bitte.
Die Winkel als einziges Merkmal sind dann wohl auch ein Fail. Entscheidend ist ja wohl eher der freie Innenradius für LKWs.
Das Rechtsabbiegen ist für LKWs hier durch aus nicht einfach. Da wir uns allerdings in der Umweltzone befinden und der Durchgangsschwerlastverkehr über die B 31a geleitet wird nicht so entscheidend.
In FR ist eigentlich strikt nach baulicher Trennung gemappt und Kreuzungen mit unterschiedlichen, gegenüberliegenden Varianten gibt es zu Hauf (siehe die nächsten beiden Kreuzungen in Richtung Norden).
Hier prallen wohl zwei Bedingungen aufeinander, welche so nicht erfüllt werden können. Ob nun aber die Winkel oder die bauliche Trennung Priorität hat ist wohl nicht klar.
Diese Situation lässt sich dann wohl nur mit einer Definition der Kreuzung (junction) und zusätzlich Linien mit highway:lane= oder ähnlich lösen.
Die Routing Angaben sind wohl besser in Sprache zu fassen, als die Winkel an zu geben.
Diskussion ist hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=54616
Fängt etwas wirr an, aber es geht genau darum (hier war es beim Rechtsabbiegen vom Autobahnzubringer auf die angeschlossene Straße). Navis im LKW-Modus sind Umwege gefahren.
Das konsequente Mapping nach baulicher Trennung ist natürlich löblich (schön, wenn’s überall so wäre, ich baue in Wiesbaden da gerade einiges zurück), aber hier muss man tatsächlich einen Kompromiss schließen, und da wäre Funktionalität für mich das oberste Kriterium und meine Lösung das kleinste Übel, da sie lediglich einen optischen Fehler bewirkt, aber in allen Richtungen einwandfrei funktioniert. Eine andere Lösung wäre, meine beiden virtuellen Schräg-Ways wieder durch den einzelnen Querway zu ersetzen, der vorher da war, aber dann fühlt sich das Linksabbiegen vom Hauptbahnhof auf den Zubringer sehr zick-zackig an.
Ja, war auch in FR ne Menge Arbeit.
Danke für den Link. Leider gibt es kein Beispiel, was unserer Situation entspricht.
Zu Fuß macht es für mich einen großen Unterschied ob mitten in der Kreuzung eine Insel ist oder nicht. Ja, ich sollte nicht abkürzen aber eine Sichere Stelle beim Queren einer mehrspurigen Kreuzung läd halt ein.
Bezüglich des Abbiegewinkels war die Situation gleich: LKW kam von der Autobahn, beim Auftreffen auf die angeschlossene Straße (1 Way) waren die separaten Ways des AB-Zubringers auf einem Knoten zusammengezogen, worauf das Navi dort nicht rechts abbog, sondern links und einen Umweg führte. Seit Änderung der Kreuzung auf realitätsgetreue Geometrie wird richtig geroutet. Das unterstreicht meinen Aspekt schon, oder?
Und noch kurz zur Frage der Verkehrsinsel: Ich käme auch hier: http://www.openstreetmap.org/#map=19/48.95900/8.40595 nicht auf die Idee, eine Verkehrsinsel in der Mitte zu vermuten, aber wenn sich zwei mit separaten Ways gemappte Straßen kreuzen, ergibt sich so was zwangsläufig (außer man zieht alle Ways auf einen zentralen Node zusammen, was renderisch wie navigationstechnisch ungeschickt wäre). Ich sehe darin ein Thema für den nächsten Freiburger Mapperstammtisch. Wenn ihr die von mir verunstaltete Kreuzung wieder rückbauen wollt, kann ich auch damit leben (viel mehr war in dem CS glaub ich nicht drin, Revert sollte einfach sein).
Ich verstehe Deinen Punkt, aber er bezieht sich auch nur auf einen Aspekt: Lkw-Routing. Einen bestimmten Winkel ohne zusätzliche Merkmal komplett auszuschließen halte ich für unausgereift. Habe ich das richtig verstanden, dass bei 134° funktioniert ? Oder wo ist die Grenze ?
Das Problem wird immer auftreten wenn es keine separaten Rechtsabbiegespuren gibt und die gegenüberliegenden Zufahrten einmal getrennt und einmal zusammen sind. Ab fünf und mehr sich treffenden Linien sowieso. Habe leider kein einzige Beispiel für eine solche Situation im Wiki gefunden. Brauchen dafür eine Lösung, jedoch sollten wir das mit mehr Leuten ausdiskutieren und dokumentieren.
Nein, ich hatte mich nicht auf LKW-Routing beschränkt. Da erzeugt es zwar echte Fehler, aber auch mich im PKW hat die Ansage „biegen Sie scharf nach rechts ab“ verwirrt (und wenn an einer ähnlichen Stelle tatsächlich eine zusätzliche Straße scharf nach rechts abbiegt, kann man sich dann leicht verfahren!).
In dem im Mai diskutierten Beispiel funktionierte es bei 135° nicht und nach der Änderung auf etwa 90° ja. Wo dazwischen die Grenze ist, weiß ich nicht. Aber es geht mir ja auch nicht darum, bestimmte Winkel einzumappen, und auch nicht darum, für ein bestimmtes System oder eine bestimmte Zielgruppe zu mappen (das tun wir ja gerade nicht!), sondern es geht mir darum, die /realen/ Abbiegewinkel im Mapping abzubilden. Wo man um 90° abbiegt, sollte in der Karte keine 135°-Abbiegung stehen. Ob da eine 85°- oder 95°-Abbiegung steht, wäre mir egal, aber der gemappte Abbiegewinkel sollte IMHO nicht wesentlich von dem real zu fahrenden Winkel abweichen.
Das kann gern mal prinzipiell im Forum thematisiert werden.
bauliche Trennung <-> Routing, leider wird auch bei OSM viel zu sehr auf motorisierte Fahrzeuge geachtet. Bin für ein Spurmappen bei komplizierten Kreuzungen ohne bauliche Trennungen.
Habe noch mal drüber nachgedacht: Mit placement=transition ist doch eigentlich alles gesagt. Diese Linien kann nicht für Winkel verwendet werden. Eine direkte Verlängerung der nächsten/letzten Linie ohne placement=transition sollte verwendet werden.
Mit placement=transition war hier wohl alles richtig getaggt. Nur die entsprechenden Programme sollten diesen tag auch berücksichtigen.
Wie das Problem bei fünf oder mehr Richtungen zu lösen ist sollte wohl eher wo anders diskutiert werden.
Werde die Änderung die Tage zurücksetzten oder willst Du es selber machen ?
Ich hab’s versucht (CS #42904127), aber bei mir stürzt JOSM dann
reproduzierbar ab :-( Ticket ist erstellt.
Hab die Kreuzung jetzt händisch wieder zurückgesetzt, auch die lanes.
Dabei ist mir aufgefallen: Die 1,5 m schmale Spur in Nordrichtung ist
doch sicher eine Radspur, sie ist im access:lanes aber "no" getaggt, da
sollte dann besser "bicycle" stehen.
Der Upload zieht sich seit fünf Minuten, da muss ja ein Haufen
Busrelationen mit umgebaut werden.
Frage: Muss an die transition-Ways noch ein Wendeverbot?
Werde es mir die Tage mal ansehen.
U-Turns sind auf jeden Fall von Süden und Westen erlaubt. Von Norden eher nicht, muss ich aber vor Ort prüfen.
mfg der psychopath
``resolved'' correctly or not by a blocked user