OpenStreetMap logo OpenStreetMap

goaned's Notes

Notes submitted or commented on by goaned

Id Creator Description Created at Last changed
closed 3949424

Man braucht einen Eurokey Zugang, wenn man den nicht hat muss man zum Infopoint. Kein Eurokey = keine Privatsphäre, weil man den Schlüssel nicht mit reinnehmen darf und somit nicht zusperren kann.

closed 3770944 goaned

Irgendwo in dem Bereich darf man mit dem Auto nicht beliebig durchfahren (Abbiegegebote). Derzeit wird man hier von der westlichen Donaufelder Straße zu osm.org/way/169050073 hier durchgeroutet, was aber nicht erlaubt ist. Kann jemand vor Ort prüfen, wo genau man hier wie fahren darf und wo nicht?

closed 3559191 goaned

"Soldatenfriedhof Friedhof Aspern" an zwei Stellen (Wege 1041362878 und 1041362877)? Als zwei eigene separate landuse=cemetery gefällt mir das jedenfalls nicht, ich würde es auf cemetery=sector umtaggen, aber die sind bereits cemetery=war_cemetery. Was ist da das sinnvollste Tagging und gehören die in ein Multipolygon zusammengeführt und eventuell auch aus dem Friedhof Aspern ausgespart (als inner)?

closed 3558036 goaned

Da steht jetzt viermal der Name "Penzinger Wiese" auf der Karte. Ist das überhaupt sachlich richtig, dass all diese Stücke so heißen? Sind die diversen landuse=farmland (Wege 26398779 und 166929829, letzteres ein Teilgebiet von landuse=meadow auf Weg 26399129) überhaupt richtig? Selbst wenn es richtig wäre, dass diese Wiese mehrere Gebiete umfasst, gehört sie zu einem Multipolygon gemacht, was ich aber nicht machen mag, solange obige Fragen nicht geklärt sind.

closed 3554877 goaned

Haben all die Siedlungen in der Gegend, die als Node mit place=neighbourhood gemappt sind, wirklich keine scharf abgegrenzten Grenzen, dass das richtig so ist und nicht Flächen (mit place=neighbourhood und/oder landuse=residential) besser wären? Zumindest die Kongresssiedlung klingt im verlinkten Wikipedia-Artikel so, als hätte sie (als Gemeindebau) welche.

(Ich geb ja zu, dass es mich eigentlich nur stört, dass auf Karten, die Nodes mit place=neighbourhood viel prominenter rendern als OSM Carto, etwa Facebook und Wikimedia, die Karte in der Gegend komplett vollbeschriftet ist. Das alleine ist natürlich kein Grund, etwas zu ändern.)

closed 3211521 goaned

Die Zweierlinie (nördlich ab hier) ist nicht durchgehend baulich getrennt, gehörte also da, wo sie es nicht ist, als 1 Weg gemappt statt mit getrennten Fahrtrichtungen.

closed 3569348 goaned

In der Gegend steht viermal das Wort "Zaineth Au" auf der Karte:

osm.org/relation/10747259
osm.org/way/720575053
osm.org/way/720575055
osm.org/way/720575073

Was ist die Zaineth Au (Deppenleerzeichen wirklich richtig?) denn wirklich? Ein landuse=forest, ein leisure=nature_reserve, beides, keines? Jedenfalls gehörten da Multipolygone verwendet statt mehrerer separater Objekte.

closed 3240196 goaned

Die Breitenleer Straße ist hier an einigen Stellen baulich getrennt, das ist nicht gemappt.

closed 2926642 goaned

Diese Fläche "Tier-Mensch-Begegnungszone" ist relativ willkürlich gezogen. Nach meiner Erinnerung ist so vor Ort eigentlich nur der Streichelzoo beim "Donaustädter Weinhügel" bezeichnet. Es gibt auch außerhalb der gezeichneten Fläche Tiere, z.B. das Begehbare Bienenhaus sowie das (noch gar nicht eingezeichnete) Vogelhaus in der Nähe des Schutzhauses Seerosenteich (ich weiß leider nicht auswendig, welches Gebäude das ist) und natürlich gibt es auch im Palmenhaus Tiere. Das Ganze wird zumindest hier https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/zoologischer-garten/index.html als "Zoo Hirschstetten" bezeichnet. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das am besten zu mappen ist, aber so ist es jedenfalls nicht richtig.

closed 2913532 goaned

Hier entlang der Linken Wienzeile müssen die Richtungen und deren Bezeichnungen auf Richtigkeit überprüft werden. Insbesondere hat das Stück östlich dieses Markers einen Vermerk für "left", was nicht stimmen kann, und es sollte auch nicht so sein, dass Navigationssysteme an dieser Stelle wiederholt "Linz, Schönbrunn, Linz, Schönbrunn" vorlesen.