OpenStreetMap

Wied-Radweg

Posted by vpaul on 25 May 2023 in German (Deutsch).

Beim autofreien Sonntag Mai 2023 dort langgeradelt. Eine Karte gibt es hier: https://www.radwanderland.de/radrouten/Wied-Radweg Vergleiche mit: https://osmrm.openstreetmap.de/relation.jsp?id=544300 und: https://cycling.waymarkedtrails.org/#route?id=544300&type=relation

Dabei habe ich Fehler festgestellt und denen gemeldet:

Die offizielle Route von der Internetseite entspricht nicht immer den Gegebenheiten vor Ort. Beim Mappen kann man sich also auf die offizielle Route nicht verlassen.

beim autofreien Sonntag habe ich mir den Wied-Radweg etwas genauer angesehen und mit der Karte verglichen in: https://www.radwanderland.de/radrouten/Wied-Radweg

Dabei habe ich die „Details der Routenführung“ aktiviert.

Aber es sind mir einige Differenzen aufgefallen:

Burglahr bis Peterslahr (Heckerfeld, Kur-Kölner Straße, Auf dem Heidstock, Kirchstraße): Eingezeichnet grün für “Streckenverlauf abseits von Straßen (z.B. auf Wirtschaftswegen)”, aber das sind Straßen, wenn auch ruhige, richtig wäre also nach Ihrer Legende hellblau für “Streckenverlauf auf Straßen ohne Radweg mit geringer Verkehrsbelastung”. (Bild 01)

Der Tunnel hinter Peterslahr ist gesperrt wegen einer Baustelle. Auch wenn das eine temporäre Maßnahme ist, eine Internetseite anzupassen geht schneller als diese Baustelle fertigzustellen. (Bild 02)

Hinter Mettelshahn führt der Radweg laut Karte auf der L269 bis zum Kreuzbruderweg beim Kloster Ehrenstein, dann links über die Wiedbrücke zum Rad- und Fußweg auf dem alten Bahndamm. Laut Beschilderung führt er aber gleich hinter der Mettelshahner Schweiz bei einem Parkplatz schräg hoch auf eine Wiedbrücke und den Bahndamm. Siehe Bild 03 und 04: Wegweiser bei Abzweig zum Kloster - Wied-Radweg führt geradeaus weiter.

Der Sinn der Streckenführung in Neustadt südlich der Bahnhofstraße erschließt sich mir nicht. Dort führt der Radweg rechts (nördlich) der Wied über einen Holperweg “In der Kirchwiese” neben einem Gewebegebiet. Viel angenehmer ist es, schon vorher bei der Berschau den Bahndamm zu verlassen und auf einem geteerten Weg links der Wied am Naturschutzgebiet Berschaue vorbei bis zur L255 zu fahren. (Bild 05)

In Neustadt (Kirchplatz, Wiedtalstraße, Raiffeisenstraße) ist der Weg grün eingezeichnet, aber das sind Straßen, richtig wäre also hellblau oder gar dunkelblau, weil die Straßen zeitweise viel befahren werden.

Krummenau bis zum Wendehammer ist ebenfalls eine Straße, auch hier ist grün falsch, richtig wäre hellblau.

Bei Steeg ist ein Radweg neben der L255, hier kann also rot eingezeichnet werden statt blau. (Bild 06)

Das Gleiche gilt für Kodden ab der Bushaltestelle: eingezeichnet grün, richtig wäre hellblau. (Bild 07 und 08)

Hinter Kodden führt ein schöner neuer Radweg über eine Wiedbrücke und dann an der L255 entlang. Dieses Wegstück, unten an der L255 entlang, ist fälschlicherweise hellblau eingezeichnet, richtig wäre hier grün, denn an dieser Stelle ist das ein von der L255 getrennter Radweg. (Bild 09 und 10)

Die kleine Brücke bei Oberhoppen ist jetzt gesperrt, deswegen müssen Radfahrer jetzt ab der L255-Wiedbrücke vor Oberhoppen auf der L255 weiterfahren. Das wäre hellblau oder dunkelblau einzuzeichnen. Ebenso hinter Oberhoppen, rot für “Streckenverlauf auf Radwegen an Straßen” ist hier falsch, es gibt hier keine “Radwegen an Straßen”. (Bild 11)

Abseits dieses Gebietes habe ich mir die Wege nicht angesehen, aber ich fürchte, da werden noch mehr Fehler drin sein.

Location: Rheinland-Pfalz, 53577, Deutschland

Login to leave a comment