OpenStreetMap

sumpfralle's Diary Comments

Diary Comments added by sumpfralle

Post When Comment
Verwendung von OSM Karten in eigenen Anwendungen almost 14 years ago

Das Zeichnen der Karte (rendern) ist recht komplex. Schau dafuer vielleicht Mapnik oder TilesAtHome an. Letzteres erstellt SVG-Dateien aus der OSM-Datenbank und lässt sie von Inkscape in Bitmaps umwandeln.

Als ganz grober Ansatz: frage die API per http-Request nach Elementen (Knoten und Wegen) innerhalb eines gewuenschten Bereichs (bounding box). Dann schaust du dir die Menge an zurückgelieferten Elementen an und stellst sie dann dar, wie du magst.

Aber vielleicht möchtest du auch einfach nur die Tiles von Mapnik oder TilesAtHome als Hintergrund unter ein paar eigene Symbole legen? Dann schau dir an, wie du eine Koordinate in die URL eines Kartenkachel umwandelst. Ich denke, das ist, was du meinst.

Hm - vielleicht solltest du dein Projekt auch einfach etwas genauer beschreiben, falls du konkrete Hinweise haben willst ...

Straßennamen in Stade (Niederelbe) korrigiert wg. Umlaute almost 15 years ago

Zitat: "Richtige Straßennamen sind urheberrechtsfreies Allgemeingut"

Das ist meiner Meinung nach nicht korrekt: du darfst nur die Straßennamen einer freien Quelle verwenden (beispielsweise der öffentlichen Straßenbeschilderung) - diese Information ist nicht durch Urheberrechtsansprüche in ihrer Nutzung einschränkbar.

Der "Abgleich" von Straßennamen, die in unfreien Karten erscheinen, ist dagegen als Ableitung des geschützten Werks anzusehen und bedarf somit der expliziten Erlaubnis des Urhebers.

Falls du (FK270673) dies anders siehst, dann solltest du eventuell folgenden Punkt der Openstreetmap-FAQ (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/FAQ#What_images_and_maps_may_I_use_to_make_maps_from.3F) auf der legal-Mailingliste diskutieren, bevor du eine gegenteilige Auffassung verbreitest. Danke!

New GPS iBlue 747 almost 15 years ago

Personally I would not recommend the N770 due to its poor performance (small RAM) and some resulting stability issues.
Additionally I did not manage to use my BT757 device with recent Hacker's Editions (new firmware versions).
The N800 should be a better choice for you, I guess.