Mapper since: September 02, 2013
I’m impressed by the concept of OSM because here the world is mapped together in a very detail way.
I contribute mainly POIs and ways which I know from local knowledge or hikes or surveys and add buildings with areal image where I have been before. However, recently I also complete some maproulette tasks, hot tasks and search for crap in the map.
->Heatmap
->And: An important thesis in community projects: Assume good faith
Des Öfteren sieht man, dass mäandrierende Bäche im Gebirge detailgenau gemappt sind, das selbe gilt auch für Trampelspuren auf Gletschern oder Viehgangeln auf Weiden. Das ist eventuell nicht die beste Vorgehensweise, weil diese Karteninhalte großen Fluktuationen und Veränderungen unterworfen sind. Heißt: Der aufs Feinste gemappte Bach liegt zwei Jahre später 30 meter östlich. Natürlich schwierig das zu kartieren, am besten wäre hier aber die kürzeste Strecke im mäandrierenden Gebiet zu nehmen. Pfade auf Gletschern hingegen sollten nur gemappt werden, wenn dort eine Route verläuft. Auch bei einfachen Tierpfade bzw. Viehgangeln im Gelände, die ja auch immer wieder kartiert werden, stellt sich die Frage, ob diese in die Karte gehören, denn erstens sind sie keine Wege im herkömmlichen Sinn und zweitens verändern auch diese sich stetig.