https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
Bitte genaue Angabe auf welchen Beschluss das basiert und wie die Anschlussstellen nummeriert werden.
Zitat im genannten o.g. Amtsblatt S. 475, rechts, mitte: "Im Zusammenhang mit der durchlaufenden Nummerierung der Bundesautobahn zwischen der A 40, AD Bochum-West und der A 45, AD ortmund/ Witten wird der Abschnitt zwischen der A 43/ A 44, AK Bochum-Witten bis A 45, AD Dortmund/ Witten in A 448 umbenannt."
Ref Tag geändert u. falsche Name-Tags entfernt. Die Strecke muss noch aus der Relation der A 44 entfernt werden.
Relationen für diesen Streckenteil separiert
Neue Relation auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Autobahn#A_400_-_A_499 eingetragen und Bemerkung an A 44 angehängt
Nach einer Meldung der Autobahnniederlassung Hamm (http://www.openstreetmap.org/note/1211552) und Konsultation von Mapillary (Bilder vom 13.10.2017 zeigen eindeutig "44" auf den Wegweisertafeln) hab ich die refs wieder in A 44 zurückgeschoben. Möglicherweise ist die Umwidmung beschlossen, aber noch nicht ausgeführt. Wir sollten sie erst dann in der Datenbank vornehmen, wenn sie on the ground auch vorhanden ist (wenn also die neuen Nummern auf den Wegweisern stehen).
Die Umwidmung ist vollzogen (Veröffentlichung im Amtsblatt mit Wirksamkeitsdatum 01.01.2017, gültig ab ab Ende Rechtsmittelfrist, also ab dem 30.01.2017). Richtig ist aber auch, dass die wegweisende Beschilderung noch nicht nachgezogen ist. Die Darstellung auch in amtlichen Karten ist somit umstritten..
Schlage vor, das eher im Forum zu diskutieren: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=60471
Mein Standpunkt: OSM ist keine amtliche Verlautbarung, sondern ein Werkzeug zum Orientieren und Navigieren, daher sollten die Bezeichnungen drinstehen, die auch vor Ort vorzufinden sind, auch wenn sie „offiziell“ veraltet sind. Das deckt sich mit der On-the-ground-Regel, die immer noch einer der goldenen OSM-Leitsätze ist :)
Habe gerade gesehen, dass das Teilstück auf www.verkehr.nrw inzwischen auch als A 448 geführt wird.
Umgetaggt wurde sie hier ja auch schon wieder.