https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
Hallo,
ja das ist richtig, das hier umgebaut wurde. Auch sind die Daten halbwegs richtig. Das große Problem: Wir haben keine aktuellen Luftbilder von der Straßenführung oder entsprechende Pläne. Wenn du sowas hast, dann teile das auch mit btte.
Ich habe leider keine neueren Bilder. Ich weiß aus dem Gedächtnis wie es vor dem Umbau aussah, und wollte mich jetzt nach dem Umbau hier lang navigieren lassen. Dabei ist mir die Absurde Routenführung von osmAnd aufgefallen.
Und das der geradeaus Weg an einer Ampel vorbei führt, 2 mal links abbiegen hingegen nicht, klingt für mich nicht plausibel. Erkärt aber die führung von osmAnd, spart der Kreisel doch eine Ampel. Daher habe ich erst einmal auf verdacht eine Ampel für die Linksabbieger hinzugefügt.
Hab was gefunden, ganz am ende dieser PDF ist ein Plan. Ich habe allerdings noch nicht geprüft ob die informationen für osm verwendet werden können. https://sitzungsdienst-altona.hamburg.de/bi/___tmp/tmp/45081036400873136/400873136/01162975/75-Anlagen/01/EbertAnlagegesamtInternetkl.pdf
Eine Linksabbieger-Ampel ist tatsächlich da. Silur hat die Koordinaten auch noch präzisiert. Routet osmAnd denn jetzt richtig? Dann können wir diesen Kartenfehler ja abschließen.
Auf Esri kann man den neuen Knotenpunkt gut betrachten. Ich habe nun noch einige Anpassungen vorgenommen.
Ich mach hier mal zu, da sich seit einiger Zeit hier nichts mehr rührt. Die HH 20cm sind auch aktuell verfügbar