https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
In JOSM gibt es den Hintergrundbild-Layer "imagico.de OSM-Bilder zum Kartieren: Nordseeküste 2016". Das zeigt gegenüber den aktuellen OSM-Daten ein deutlich anderes Bild.Hat sich an der Hörnum-Odde im letzten Jahr viel getan?
Der Layer "North Sea Coast 2016" von imagico.de trifft es schon etwas besser als der aktuelle OSM-Stand. Inzwischen ist aber noch mehr Landmasse der Südspitze verloren. Siehe Bild: http://i.imgur.com/5tB6dmY.png Die pinkfarbene Linie stellt meinen Track dar, der in etwa den maximalen Flutstand darstellt. Das Hintergrundbild entspricht "North Sea Coast 2016". Weitere Tracks wären hilfreich, dann könnte man den genauen Verlauf etwas mitteln. Gruß Klaus PS: Ich werde meinen Track hier noch verlinken.
Der neue Küstenverlauf beeinflusst auch verschiedene Grenzen.
NSG Hörnum-Odde: Grenze im Westen,Süden und Osten ist die Mitteltidehochwasserlinie.
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Grenze ist 150m seewärts der Mitteltidehochwasserlinie oder Dünenfuß.Was hier gilt weiß ich nicht.
Zum Verlauf der Admin-Grenzen 6-8 habe ich nichts gefunden, sie hängen aber wohl auch von der Mitteltidehochwasserlinie ab. Im Moment verlaufen sie einige Meter seewärts.
Der von mir aufgezeichnete Track findet sich hier:
https://www.dropbox.com/s/pcody8lbwr1det8/H%C3%B6rnum_Kap_20170613.gpx?dl=0
Insgesamt erscheinen mir die erforderlichen Änderungen komplex. Vielleicht sollten wir dazu einen Thread im OSM-Forum eröffnen. Was meinst du? Oder willst du dich erstmal an den Änderungen versuchen? Gruß Klaus
PS: Hier übrigens ein Bild mit Track dem aktuellen OSM-Datenstand. Auch die Nationalparkgrenze scheint mir einer Korrektur zu bedürfen.
Nachtrag (Bild): http://i.imgur.com/nRIzUs0.png
Küstenverlauf und Grenzen im Bereich Hörnum-Odde geändert.Weiteres
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=58872