https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
https://openstreetmap.org/copyright | https://openstreetmap.org |
Copyright OpenStreetMap and contributors, under an open license |
Die Radspuren habe ich nach derzeitigem Stand angepasst. Auch, dass man als Radfahrer nicht auf die Schönhauser abbiegen muss, sondern ein Stück weiter auf die Eberswalder einbiegen kann.
Bei den Straßenbahncaps bin ich überfragt, konnte auch kein vorhandes Schema dafür finden (die anderen Beispiele in Berlin sind da auch nicht expliziter). Eine Idee wäre, bei jeder Platform auf 'track' zu wechseln.
Hallo kartonage, finde 'track' bei Haltestellencaps zwar auch nicht perfekt, aber besser als 'lane'. So machen? Oder vielleicht was für's Forum?
Da hatte ich schonmal ohne Reaktion nachgefragt bzw.
wurde es wohl einfach übersehen (https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=648952#p648952). Seitdem sind von den Caps auch noch ein paar mehr entstanden. Auch sehr oft versetzt, sodass man die Straßen dafür mehr oder weniger stark zerstückeln müsste.
Da hatte ich schonmal ohne Reaktion nachgefragt bzw.
wurde es wohl einfach übersehen (https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=648952#p648952). Seitdem sind von den Caps auch noch ein paar mehr entstanden. Auch sehr oft versetzt, sodass man die Straßen dafür mehr oder weniger stark zerstückeln müsste.
habe einen eigenen Beitrag im Forum dazu eröffnet: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=61094
Bevor sich die falsche Schreibweise, die ich im initialen Kommentar benutzt habe, festsetzt: es sind Kaps, nicht Caps.
Einen aktuellen Abgleich gemacht: bis auf die Haltestelle Stargarder Straße sind die Kaphaltestellen da: http://bbbike.de/cgi-bin/bbbikeleaflet.cgi?lat=52.547340&lon=13.419926&zoom=18&l=Q%2CH%2CRW&bm=C